Teilnahme am Regionalfinale der Sächsischen Geographie-Olympiade 

17.06.2025 |

„Es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geographie.“ (Immanuel Kant)

Am 03.06.2025 hatten vier Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums die Gelegenheit, ihre geographischen Kenntnisse besonders unter bei Beweis zu stellen, denn sie nahmen an dem Regionalfinale der Sächsischen Geographie-Olympiade in Rochlitz teil. Die Geographie-Olympiade bietet Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Gelegenheit, ihre Kenntnisse zu erweitern und sich mit anderen zu messen. Durch die Teilnahme an diesem Wettbewerb konnten Mira Kudev (5c), Lene Lieselotte Blumenthal (5c), Viktoria Götze (6d) und Domenic Hampel (6b)  nicht nur ihr Wissen vertiefen, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit oder auch Problemlösungskompetenzen entwickeln. In Zweierteams stellten sie sich den Aufgaben rund um den Rochlitzer Berg. Neben sechs Pflichtstationen, welche vielseitiges geographisches Wissen nicht nur zum Porphyrland abverlangten, gab es auch ein Rahmenprogramm, welche die Arbeit eines Steinmetzes und auch ein gemeinsames Geocaching beinhalteten. Mira Kudev und Lene Lieselotte Blumenthal haben sich mit beeindruckendem Wissen und Engagement in diesem anspruchsvollen Wettbewerb behauptet und konnten den ersten Platz in der Jahrgangsstufe 5 für unser Gymnasium erlangen.

Stephanie Hohnstein