Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Spiel 1: Burgstädt – Penig
Im ersten Spiel traf unser Team auf die robuste Mannschaft des Freien Gymnasiums Penig. Ein Blitzstart durch Klara brachte uns bereits in der ersten Minute mit 1:0 in Führung. Wenig später legte sie zum 2:0 nach. Ein Fehlpass in unserer Verteidigung nutzte Penig aus, um auf 2:1 zu verkürzen. Doch noch vor der Halbzeitpause war es erneut Klara, die mit ihrem dritten Treffer den 3:1-Halbzeitstand sicherte.
Mit nur zwei Mädchen im Kader mussten Klara und Lene durchspielen, zeigten dabei aber eine beeindruckende Leistung. In der Abwehr hielt Benjamin mit starken Aktionen den Kasten sauber, während Richard und Leopold in der Offensive Akzente setzten. Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste: Penig machte Druck, doch erneut war es Klara, die mit ihrem vierten Tor auf 4:1 erhöhte. Zwar kam Penig noch einmal heran und verkürzte auf 4:2, doch unsere Defensive hielt stand. Burgstädt verpasste durch Richard und Leopold weitere Chancen, dennoch reichte es zu einem verdienten Sieg.
Spiel 2: Döbeln – Penig
Die zweite Partie des Turniers zwischen Döbeln und Penig verlief weniger spannend. Das Lessing-Gymnasium aus Döbeln dominierte die überforderte Peniger Mannschaft und sicherte sich einen klaren Sieg.
Spiel 3 und Finale: Burgstädt – Döbeln
Im Finale wartete mit dem favorisierten Team aus Döbeln ein starker Gegner auf uns. Doch die Burgstädter waren entschlossen, sich nicht kampflos geschlagen zu geben.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Döbelner konnten ihre ersten Chancen nicht nutzen, während Lene nach fünf Minuten die erste große Gelegenheit für unser Team hatte. Nach sieben Minuten brachte ein geschickter Spielzug den Döbelnern die Führung, die jedoch fast im Gegenzug durch Klara ausgeglichen wurde. Unsere Mannschaft zeigte eine beeindruckende disziplinierte Leistung und hielt das Spiel bis kurz vor der Halbzeit offen. Erst in den letzten Minuten der ersten Hälfte konnte Döbeln auf 3:1 erhöhen.
In der zweiten Halbzeit war es erneut Klara, die mit mehreren guten Aktionen für Gefahr sorgte. Auch Richard und Leopold tauchten immer wieder vielversprechend vor dem gegnerischen Tor auf. Hinten hielten Benjamin, Lene und Klare mit einer starken Leistung die Defensive zusammen. Nach acht Minuten gelang unserem Team der verdiente Anschlusstreffer zum 2:3. Nun warf Burgstädt alles nach vorne, doch anstatt den Ausgleich zu erzielen, nutzten die Döbelner einen Konter und erhöhten kurz vor Schluss auf 4:2.
Fazit
Trotz der Niederlage im Finale zeigte unser Team eine hervorragende Leistung. Mit Übersicht, Disziplin und einer überragenden Klara erkämpften sich die Burgstädter einen verdienten zweiten Platz. Ein großes Kompliment an die Mannschaft für ihren Einsatz! Den Döbelnern wünschen wir viel Erfolg im Regionalfinale.